
Seit 1999 sehen wir die Betreuung und Beschäftigung benachteiligter, behinderter und/oder arbeitsloser Personen mit Integrations- und Vermittlungshemmnissen als unsere wichtigste Aufgabe.

Mit den Jahren konnten 2 weitere Standorte - in Leibnitz und Pölfing-Brunn - aufgebaut und somit unsere Reichweite und das Angebot für unsere Kund*inn*en erweitert werden.
Weitere Aufgaben:
- Arbeitsmarktorientierte Maßnahmen zur Aus- und Weiterbildung
- Forschungs-, Entwicklungs-, Projektarbeiten und Aufträge in den Bereichen Ökonomie, Ökologie, Technologie, Sozial- und Benachteiligtenkultur
- Förderung und Betreuung im persönlichen und privaten Bereich
- Bereitstellung organisatorischer und personeller Hilfe und Beratung bei Umsetzung regionaler, (über-)betrieblicher Vorhaben, insbesondere für neuartige wirtschaftliche, soziale und ökosoziale Initiativen

Unsere Meilensteine:
2021
Jubiläum – 20 Jahre Qualitätszertifiziert – 20 Jahre ISO-Zertifizierung
Eröffnung KOMPETENZ – Wohnzimmer Gastronomie GmbH - Leibnitz
KOMPETENZ in Söchau wurde zum Partner der Klimainitiative „Ich Tu´s“
JUBILÄUM – 20 Jahre KOMPETENZ
Erstes Repaircafé in der KOMPETENZ in Pölfing-Brunn
Erste Beteiligung der KOMPETENZ in Söchau am Repaircafé im Juli (in Kooperation mit den Wurzelwerkerinnen Altenmarkt)
Eröffnung Re-Use-Shop in Kooperation mit dem AWV Leibnitz
Jubiläum – 15 Jahre KOMPETENZ in Leibnitz
KOMPETENZ in Leibnitz wurde zum Klimapartner im Rahmen des „Ich Tu´s“-Klimaprojekt
Erstes Repair-Café in Leibnitz seit April
Jubiläum – 10 Jahre soziales Engagement in Pölfing-Brunn
2014
Anerkennung von EQ-ZERT (Europäisches Institut zur Zertifizierung von Managementsystemen und Personal – Ein Institut der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung) als Schulungsträger für Schulungen im Vorfeld einer Zertifizierung bzw. Rezertifizierung von TQM-Experten
Produktionsschule in Leibnitz
Jubiläum – 15 Jahre soziales Engagement der KOMPETENZ
2013
Anerkennung als Ausbildungseinrichtung für Sozialbetreuungsberufe gem. § 18 Abs. 1 StSBBG
Ö-Cert Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich
Jubiläum – 10 Jahre soziales Engagement in Leibnitz
2012
10-jähriges Qualitätsjubiläum: Seit 10 Jahren sind die Kompetenzzentren nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Nach ständiger Weiterentwicklung wurde 2011 die ISO 29990:2010 in das bestehende Qualitätsmanagementsystem integriert.
2011
Erweiterung der Werkstätten in Leibnitz und Pölfing-Brunn
Konzept und Umsetzung der Erwachsenenbildung
Auditor*inn*enausbildung für Primärkund*innen (Nueva-VIPs)
Seit Dezember Zertifizierung nach 2011 ISO 29990:2010
2010
Erweiterung der Werkstätten in Söchau
Restrukturierung einzelner Maßnahmen
Inklusionsmodell Tageswerkstätten
2009
2 neue Geschäftsführerinnen
Jubiläum – 5 Jahre KOMPETENZ Pölfing-Brunn
Jubiläum – 10 Jahre soziales Engagement der Kompetenz
2008
Eröffnung des Kompetenz Nahversorgungszentrums Pölfing-Brunn
Integration der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann*frau in das berufliche Qualifizierungsangebot der Kompetenz
Erweiterung des betreuten Wohnungsangebotes in Übersbach
Jubiläum – 5 Jahre KOMPETENZ Leibnitz
2007
Bestätigung des gewerberechtlichen Status der Gemeinnützigkeit durch den unabhängigen Verwaltungssenat.
Bewilligung zur integrativen Berufsausbildung seitens des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit Anerkennung als Lehrwerkstätteneinrichtung für die Ausbildung in 17 Berufen in drei Regionen der Steiermark
2006
Etablierung des betreuten Wohnungsangebotes in der Weststeiermark durch Trainingswohnungen in Pölfing-Brunn
2005
Eröffnung – Berufliches und soziales Kompetenzzentrum Weststeiermark GmbH
2004
Start des 1. Qualifizierungs- und Übungsbauernhofs in Großwilfersdorf (Biobauernhof Fritz)
2003
Eröffnung – Berufliches und soziales Kompetenzzentrum Südsteiermark GmbH
2002
Anerkennung als selbstständige Ausbildungseinrichtung für die Teilqualifizierungslehre
2001
Zertifizierung nach ISO 9001:2008
2000
Ausbau des betreuten Wohnungsangebotes durch Trainingswohnungen und Teilzeitbetreutes Wohnen in Ebersdorf und Übersbach
1999
Start – KOMPETENZ – Sozial-Ökonomischer-Betrieb GmbH mit einem Arbeitstrainingszentrum mit angeschlossener sozialpädagogischer Wohngemeinschaft in Ebersdorf bei Söchau



